- Details
- Siegfried Albel
- Zugriffe: 45
Mit besondern Mitgefühl für seine Familie muss ich euch vom Tod unseres Mitgliedes Obst Franz Graf in Kenntnis setzen. Dies deshalb, weil er in meiner Zeit als BKdt des PzGrenB 35 unser Technischer Offizier war und wir gemeinsam nicht nur die höchstmögliche Einsatzbereitschaft des Gerätes anstrebten sondern auch die höchstmögliche Sicherheit unserer Soldaten. So entwickelten wir entsprechende Verstaumöglichkeiten für die PA-Trupps in unseren SPz und konnten diese mit Genehmigung errichten und einbauen. Ein "geht nicht" war für Obst Graf auch in dieser Frage keine Option. Danke dafür, Franz!
Danke auch dafür, dass wir bis zum Schluss in Kontakt geblieben sind und du mir nach meiner Erkrankung ebenso Mut und Zuversicht zugesprochen hast, wie auch ich mich dir gegenüber darum bemühte. Danke auch für deine Treue zur IGBO!
Ruhe in Frieden!
- Details
- Siegfried Albel
- Zugriffe: 25
Das war eine richtige und schnelle Reaktion unserer Verteidigungsministerin. Danke dafür!
Bericht in Die Presse vom 13.09.2025 (elektronisch)
- Details
- Siegfried Albel
- Zugriffe: 39
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zu folgenden Veranstaltungen der Diplomatischen Akademie Wien ein:
17. September 2025, 18:00 h, Human Rights Space
Vortrag
Wirtschaftskrieg zwischen USA, Europa und China?
Programm und Anmeldung (erforderlich)
24 September 2025, 16:00 h, Ceremonial Hall of the Vienna City Hall, Entrance via Lichtenfelsgasse 2, Feststiege I, 1010 Vienna
Symposium
Ukraine in geopolitically turbulent times
Programme and registration (required)
Sie haben einen unserer live gestreamten Events verpasst? Dann schauen Sie doch auf unserem YouTube-Kanal vorbei.
Mit freundlichen Grüßen
Melusine Bujak
- Details
- Siegfried Albel
- Zugriffe: 162
Siehe den LV-Bericht 2024-2025 auszugsweise. Kann bei Bedarf beim Präsidenten angefordert werden!
- Details
- Siegfried Albel
- Zugriffe: 178
Der Vorstand der IGBO wünscht Ihnen allen ein gesegnetes Osterfest!
Wir werden uns gemeinsam mit unserer Rechtsanwältin gut auf das Gespräch mit dem Leiter Pers des BMLV im Mai vorbereiten. Dieses findet offensichtlich auf Wunsch unserer Frau Bundesministerin statt und wir setzen große Hoffnung in dieses Gespräch. Frau Magistra Tanner hat in einem Schreiben an unseren Präsidenten zum Ausdruck gebracht, dass sie sich auf die kostruktive und sachliche Zusammenarbeit mit der IGBO in ihrer zweiten Funktionasperiode freut. Danke dafür!
Wir unterstützen die Absichten der ÖBH-GÖD und des ZA im BMLV, durch eine Überarbeitung unserer Arbeitsplatzbeschreibungen und Festlegung militärisch relevanter Bewertungskriterien eine Anpassung an die beruflichen Notwendigkeiten für uns Soldatinnen und Soldaten zu erreichen.
Unabhängig davon, dass in der Regierungserklärung klar angeführt ist, dass die Anerkennung des Studiums an der Therresianischen Militärakademie als Maßnahme zur Personalgewinnung und zum Halten des Personals im Bundesheer vorgesehen ist.
Bachelors sind als Bachelors zu behandeln, egal in welchem Zweig des Öffentlichen Dienstes!
- Details
- Siegfried Albel
- Zugriffe: 243
Das Regierungsprogramm der neuen Bundesregierung zum Thema LV (auszugsweise)
- Personaloffensive
- Attraktivierung des Arbeitsumfeldes von Soldatinnen und Soldaten, um Beruf und Familie in Einklang bringen zu können.
- Anpassung der Gehälter von Unteroffizierinnen und Unteroffizieren an vergleichbare Gehälter im öffentlichen Sicherheitsbereich unter Berücksichtigung der Zulagensystematik.
- Implementierung von Sonderverträgen für weitere kritische Personengruppen, wo es nicht im Dienst- und Besoldungsrecht abbildbar ist (z.B. Flugberatungsdienst, technischer Radardienst).
- Anerkennung der Akademisierung der Offiziersausbildung und Anpassung der Einstiegsgehälter an Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen in der allgemeinen Verwaltung.
- Evaluierung von ressortübergreifenden Rekrutierungsmodellen und Umstiegsmöglichkeiten in andere Bereiche des öffentlichen Dienstes bzw. in die Privatwirtschaft.
Die IGBO begrüßt ausdrücklich die im Regierungsprogramm der neuen Bundesregierung beabsichten Maßnahmen zum Thema Landesverteidigung und hofft auf eine rasche Umsetzung vor allem des Themas "Personaloffensive"!