Burgplatz 1, 2700 Wr. Neustadt, Österreich +43 664 4314132

Der Bundeskanzler spricht

Zur aktuellen Lage in Österreich.
 
Sebastian Kurz·Montag, 16. März 2020·Lesezeit: 3 Minuten
 
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Österreicherinnen und Österreicher!
Wir leben in einer Zeit der Herausforderung, in einer Zeit der Krise, in einer Zeit, in der es wichtig ist, dass wir zusammenstehen. Die Ausbreitung des Coronavirus, die trifft uns nicht überraschend, aber sie trifft Österreich und die Europäische Union in einer unglaublichen Härte. In unserem Nachbarland Italien steht das Gesundheitssystem vor dem Zusammenbruch, Menschen, die sterben müssen, sich von ihren Angehörigen am Telefon verabschieden, weil die Ansteckungsgefahr zu hoch ist. Ärzte müssen entscheiden, wen sie behandeln, weil die Kapazitäten nicht mehr ausreichen. All das findet gerade in unserer unmittelbaren Nachbarschaft statt. Und ich sage das nicht, um Angst zu machen. Sondern ich sage das, weil es die Wahrheit ist und weil es noch immer zu viele Menschen in unserem Land gibt, die versuchen zu beschwichtigen und die Dinge schönreden.
Noch haben wir in Österreich die Chance, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, aber nur, wenn wir die richtigen Schritte setzen. Wir müssen Österreich ab morgen auf den Notbetrieb herunterfahren. Das bedeutet: Der Unterricht an Schulen findet nicht mehr statt. Betreuung ist selbstverständlich sichergestellt. Die Geschäfte bleiben geschlossen – mit Ausnahme des Lebensmittelhandels, Apotheken und anderer Notwendigkeiten. Veranstaltungen finden keine mehr statt. Und auch die Bewegungsfreiheit muss eingeschränkt werden.
Das bedeutet: Bleiben Sie zu Hause.
Außer:
1. Sie müssen zur Arbeit gehen
2. Notwendige Besorgungen erledigen
3. Oder anderen Menschen helfen, die dringend auf Unterstützung angewiesen sind.
Und ich weiß aus der eigenen Familie, dass einem die Decke auf den Kopf fallen kann und insofern, wenn sie die Notwendigkeit verspüren, an die frische Luft zu gehen, dann tun sie das. Gehen Sie im Wald spazieren oder spazieren Sie durch die Stadt – aber tun Sie das alleine oder mit den Menschen, mit denen Sie zusammenleben. Halten sie zu allen anderen Menschen zumindest einen Meter Abstand.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Österreicherinnen und Österreicher, ich bin mir bewusst, dass das eine massive Einschränkung für jeden Einzelnen bedeutet. Aber ich bitte Sie hier wirklich um Ihre Unterstützung.
Ich möchte mich bedanken bei der Opposition und allen Parteien in der Republik Österreich, dass wir diese Maßnahmen einstimmig auf den Weg bringen konnten und das wir heute auch ein Wirtschaftspaket beschließen konnten, das 4 Milliarden Euro Soforthilfe für die österreichischen Betriebe und zum Erhalt der Arbeitsplätze bringt. Ganz besonders möchte ich mich aber bei allen Menschen bedanken, die in unserem Land gerade über sich hinaus wachsen, die Großes leisten. Ganz gleich ob im Gesundheitssystem, bei der Polizei oder all jene, die tagtäglich im Supermarkt, in den Apotheken oder der Lebensmittelproduktion ihren Dienst tun.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Österreicherinnen und Österreicher, die nächste Woche wird eine sehr herausfordernde Zeit für uns werden. Aber, wenn Sie sich in der nächsten Woche die Frage stellen: “Warum tun wir das?” Dann seien Sie sich immer bewusst: Wir tun das, um Leben zu retten. Und je mehr Menschen mitmachen, desto mehr Leben werden wir retten.
Vielen Dank für Ihren Beitrag.

Newsletteranmeldung